top of page
  • AutorenbildRalf Wagner

Sakristei: Wo die Gottesdienste vorbereitet werden

Der Titel dieser Ausgabe mag vielleicht erstaunen, weil für Sie klar ist, was eine Sakristei ist.

Als aber bei der Medienorientierung zum Restaurierungskredit von einem Journalisten die Frage gestellt worden ist, was den eine Sakristei sei, wurde klar, dass es gar nicht selbstverständlich ist, was mit diesem Wort gemeint ist. In der Sakristei sind die Kleider für die Priester, Ministrantinnen und Ministranten und weiteren Mitwirkenden untergebracht. Es ist aber auch der Ort, wo die Kelche, Kerzen und liturgischen Gegenstände, welche für die verschiedenen Feiern benötigt werden, aufbewahrt werden. Aus der Sakristei wird aber auch vieles «gesteuert». Es sind dies die Kirchenglocken, die Beleuchtung und die Akustikanlage. Die Sakristei ist ein wesentlicher Wirkungsort der Messmerinnen und Messmer oder

Sakristaninnen und Sakristane. [...]


Mehr lesen Sie im eingefügten Dokument:

Unsere Kirche wird neu - Teil 10 - Sakristei
.pdf
Download PDF • 1.81MB




42 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Planungskommission hat im November 2019 mit der Denkmalpflege des Kantons Thurgau das Anliegen besprochen, die hintersten drei Reihen der Kirchenbänke entfernen zu dürfen. Die Denkmalpflege hat di

Am 21. April 2020 fand die erste Sitzung der Planungskommission für die Restaurierung und Neugestaltung der Kirche statt. An diesem Abend lernte die Kommission Designer Frédéric Dedelley kennen. Seine

Im Namen der Pfarrei und Kirchgemeinde laden Sie Gemeindeleiter Armin Ruf und Kirchgemeindepräsident Roger Häfner zur Bauabschlussfeier und zum Einsegnungsgottesdienst zum Abschluss der einjährigen Ar

bottom of page