top of page
IMG_9985_edited.jpg

 NEWS UND BERICHTE

Lesen Sie hier das Neueste aus den letzten 3 Monaten unserer Pfarrei.

Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen

Bistumskollekte vom 3.+4. Mai 2025 zugunsten Chance Kirchenberufe

Rückblick family sunday vom 19. April

Ein besonderer family sunday war es am 19. April. Das erste Mal hat der beliebte Anlass an einem Samstagnachmittag stattgefunden. Am Ostersamstag haben wir gemeinsam mit vielen Familien Ostern nachgespürt, erlebt und gefeiert. 

An diversen Posten konnten österliche Tätigkeiten ausgeführt werden. Kreuz tragen, Auferstehung nachspielen, Eierlauf, Hühnerstall besichtigen und natürlich durfte auch ein bisschen Schoggi nicht fehlen. 

​

Bei einem feinen Znacht, welches unser tolles Küchenteam vorbereitet hat, haben die Kinder und Erwachsenen die Gemeinschaft genossen. Eine grosse Eiersuche im Garten hat den fröhlichen Nachmittag abgerundet. 

Die vielen Besucher zeigten uns, dass es ein Bedürfnis für Familien ist, mit den Kindern Ostern zu feiern und dies nicht nur mit Schoggihasen und Eiertütschen.                                                       Lena Nüssli

Eindrücke von der Kinderwoche "Tante Olgas Windmühle" 7.-10. April

Was für eine Woche! Die rund 75 Kinder und über 30 motivierte Mitarbeitende tauchten in eine ganz besondere Ferienwelt ein. Vier Nachmittage lang begleiteten wir Karin und David, die ihre Ferien bei ihrer Tante Olga verbringen. Diese ist definitiv keine gewöhnliche Erwachsene: Ihr Ferienhaus ist eine Windmühle, ihr klappriges Auto nennt sie liebevoll „Garten“ und sie redet scheinbar mit einem Unsichtbaren. Klingt verrückt? Vielleicht ein bisschen – aber genau darum werden die Ferien definitiv nicht langweilig! Dank den Erklärungen und Geschichten von Tante Olga merken die Kinder: Dieser „Unsichtbare“ ist Gott – der uns hört, sieht, führt und liebt.

Neben dem Theater erlebten die Kinder ein buntes Programm:
Wir sangen gemeinsam, hörten Impulse zum Theater und sprachen in Kleingruppen darüber, was wir gesehen und gehört hatten. In der Pause wartete eine leckere Stärkung, bevor es mit viel Action weiterging – ob beim Postenlauf, im Bastelworkshop, beim Geländespiel oder bei den Vorbereitungen für ein ganz besonderes Überraschungsfest.

Denn am letzten Tag war es dann so weit: Tante Olga hatte Geburtstag! Mit Eltern, Geschwistern und weiteren Interessierten feierten wir ein fröhliches Fest – mit Darbietungen, einem Fotorückblick und einem vielfältigen Apéro. Ach, das waren tolle Ferien! 😊

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen, Helfer und Zvieri-Sponsoren.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Kinderwoche!
Die KiWo war ein Projekt der 5 Kirchen Weinfelden.

Es besteht die Möglichkeit, mit dem Zug 13.32 Uhr ab Weinfelden nach Bronschhofen zu fahren, mit anschliessendem Spaziergang zur Kirche Maria Dreibrunnen, 
mögliche Rückfahrt um 16.30 Uhr ab Bronschhofen.

Anmeldung bis 30. Juli 2025

Forderungen der RKZ

Mit Klick auf den Button können die Forderungen der RKZ gelesen werden.

WER SUCHT, DER FINDET...

Sie sind auf unserer Homepage nicht fündig geworden? Geben Sie das Gesuchte als Stichwort in die Suchleiste und finden Sie!

ADRESSE

Freiestrasse 13 - 8570 Weinfelden
+41 71 626 52 10
pfarramt@katholischweinfelden.ch
​
Öffnungszeiten:
Mo - Fr jeweils 09.30 - 11.30 Uhr und 14 - 16 Uhr

FREITAGSMAIL ABONNIEREN

Ihr Newsletter wurde erfolgreich abonniert. Danke für Ihr Interesse!

© 2024 Kath. Kirche St. Johannes Weinfelden

bottom of page